Die Konferenz der Voegel- Warum das Theater? » Das Tal der Liebe i » Heilung in schweren Zeiten » Schritte aus der Krise
Schritte aus der Krise
- Es ist möglich, die Depression von innen heraus zu überwinden, die Strukturen sind dafür nicht die Voraussetzung. Es beginnt, indem ich zunächst für mich einen Raum des Aufatmens und der Entfaltung schaffe.
- Das Zulassen der eigenen Probleme und deren Bearbeitung führt in das Innere der Seele und verlagert den Schwerpunkt des Erlebens von außen nach innen.
- Die volle Konfrontation mit den Grundbedingungen unseres Daseins, Leid, Tod, Einsamkeit, Isolierung, Angst vor der Zukunft kann das Religiöse öffnen und den Glauben vertiefen.
- Es bestehen berechtigte Hoffnungen, dass sich neue Lebensräume des Austausches, des Angenommen seins bilden.
- Der Widerstand von außen, Ablehnung und Beargwöhnung von oben ruft Kräfte hervor, die der Überzeugungsfähigkeit zugutekommen.
- Die Ansätze der Psychotherapie von C. G. Jung und Carl Rogers lassen sich sehr gut mit dem Glaubensweg verbinden.
- Selbsterfahrung über den Leib und gegenstandslose Meditation sind eine große Hilfe, um zu einer spirituellen Tiefe zu kommen.
- Das Verstehen der Traumbilder führt auch zum Verständnis der christlichen Symbole.
- Gegenstandslose Meditation und Traumarbeit sind eine große Hilfe, um den Anschluss an die christliche Tradition zu finden.
- Die wachsende Entchristlichung und Säkularisierung ist nicht unumkehrbar. Die religiöse Kraft, die standhält, kann erschlossen werden.
- Es gibt heute sogar eine sehr starke Suche nach Sinn und nach dem Religiösen und nach einer emotionalen und spirituellen Heimat.
- Der Anspruch der Suchenden ist jedoch weitaus höher als in der Traditions - Volkskirche angeboten wird, nach spiritueller Tiefe und geistiger Wachheit und Lebensechtheit.
- Entscheidend ist, auf Lebensprozesse Erwachsener zu setzen; mehr auf Individuation als auf Sozialisation, weil die Erwachsenen die Lebenswelt der Heranwachsenden gestalten.
- Lebenskrisen tragen in sich die Chance, den Glauben als innere Entwicklungsdynamik zu entdecken.
- Wer als Seelsorger über therapeutische und spirituelle Kompetenz verfügt und dadurch Menschen in Lebenskrisen auffangen kann, ist in unserer Zeit äußerst gesucht. Er kann sogar außerhalb des kirchlichen Rahmens (Volkshochschule) erfolgreich bestehen.
- Die Arbeit auf diesem Gebiet ist äußerst interessant und macht viel Freude. Der Priester als Anwalt von Sinn, der die Kompetenz in existentiellen Fragen aufweist, rückt ins Zentrum der Achtung und Wertschätzung.